Die Aussteller der FutureMatch 2025 in Alsdorf:

Der Aachener Stadtbetrieb ist ein moderner, kommunaler Dienstleister und bündelt als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadtverwaltung Aachen essenzielle Dienstleistungen für die Stadt Aachen und ihre mehr als 250.000 Einwohner*innen.

Wer ist eigentlich die Justiz? Und welche Aufgaben kommen in der Justiz auf einen zu?
In der Justiz arbeiten viele verschiedene Berufsfelder zusammen, um für eine sichere Gesellschaft und ein gerechtes Miteinander zu sorgen.
Neben den klassisch juristischen Berufen wie Richter*In oder Anwalt*In, sorgen die Wachtmeisterei, die Servicekräfte und die Rechtspfleger*Innen gemeinsam dafür, dass der Alltag bei Gericht möglichst reibungslos verläuft.
Übernehme Verantwortung als Servicekraft, indem Du als erste Ansprechperson für Mitbürger*Innen deren gerichtliche Fragen beantwortest.
Du bildest die Brücke zwischen den Richter*Innen bzw. Rechtspfleger*Innen und den Mitbürger*Innen, indem Du bspw. Urteile bekannt gibst, Anträge aufnimmst, Gerichtsverhandlungen protokollierst und vieles mehr.
Fälle eigene, unabhängige Entscheidungen als Rechtspfleger*In in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Unter anderem hilfst Du den Menschen, eine Erbschaft abzuwickeln, stellst sicher, dass Verurteilte ihre Strafe ableisten oder führst die Zwangsversteigerung von Grundbesitz durch.

ASEAG bedeutet Mobilität für Aachen und die StädteRegion – umweltfreundlich, flexibel, dynamisch. Wir sind ein Team aus mehr als 700 Menschen, die fahren, planen, rechnen, schrauben oder kommunizieren. Und noch viel mehr. Damit sind wir einer der größten Arbeitgeber in Aachen. ASEAG bedeutet Zukunft: Mit innovativen Konzepten und einer richtig modernen Flotte gestalten wir die Mobilitätswende. Für mehr als eine halbe Millionen Menschen in der Region. Die Mobilität ist stark im Wandel. Neue Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Verkehrssicherheit entstehen jeden Tag. Die Mobilitätswende macht den öffentlichen Nahverkehr immer wichtiger. Hier möchte die ASEAG stark aufgestellt sein: Mit innovativen Konzepten, frischen Ideen und zukunftsfähigem Geschäftsmodell. Und dafür brauchen wir Menschen, die Lust auf Mobilität haben und mit uns diese Ziele umsetzen möchten.

Das „Beratungsteam Pflegeausbildung“ berät unabhängig und kostenfrei bei Fragen rund um die Pflegeausbildung!
Das „Beratungsteam Pflegeausbildung“ des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben besteht derzeit aus rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in allen Regionen Deutschlands vor Ort in Einsatz sind. Es berät im gesamten Bundesgebiet Interessierte, Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen zum Themenkomplex Pflegeausbildung und zu allen Pflegeberufen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG).
Außerdem unterstützt und initiiert es Netzwerke, Lernortkooperationen und Ausbildungsverbünde, ist auf Ausbildungsmessen vertreten und hält Vorträge im Rahmen von Tagungen, Workshops und Fortbildungen..

Die Bundeswehrangehörigen – Frauen und Männer in Uniform und Zivil – leisten täglich ihren Dienst und erfüllen dabei oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik. Die Aufgabengebiete sind breit gefächert. IT-Spezialist/in, Notfallsanitäter/in, Panzerkommandant/in, Koch/Köchin, Pilot/in, Jurist/in… Und was viele gar nicht wissen: Neben den militärischen Laufbahnen
bietet die Bundeswehr zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten im zivilen Bereich.
Den Schulabschluss gerade in der Tasche? Dann als Azubi in einem von über 50 Ausbildungsberufen oder mit einem Dualen Studium durchstarten!
Ausbildung oder Studium schon absolviert? Dann ist das Traineeprogramm für den mittleren, gehobenen oder höheren Dienst das richtige für dich, um als Beamtin bzw. Beamter Karriere zu machen.
Mit deiner mehrjährigen Berufserfahrung und deiner Expertise bist du bei uns im Direkteinstieg willkommen.
Weitere Informationen zu deinen individuellen Karrieremöglichkeiten findest du auf bundeswehrkarriere.de oder im direkten Gespräch mit einem Karriereberatenden.

Du suchst eine Hochschule, die dich auf deinem Weg in die Berufswelt inspiriert und optimal unterstützt? Willkommen an der CBS University of Applied Sciences!
Wir sind eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Über 4.000 Studierende legen an unseren 10 Standorten den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Unser Studienangebot umfasst duale, berufsbegleitende und Vollzeit-Programme auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die Themenbereiche Wirtschaft, Soziales, Pädagogik und Gesundheit bieten dir spannende Perspektiven in Berufen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und besten Zukunftsaussichten.
Näher am Beruf. Schneller in der Berufung. Das CBS-Studium verbindet fundierte Theorie mit berufsbezogenen Anwendungen und bereitet dich optimal auf die moderne Arbeitswelt vor. Du lernst von Expert:innen aus der Praxis und erwirbst essenzielle Future Skills. Das verleiht dir ein Kompetenzprofil, mit dem du nachhaltig etwas bewegen kannst – für dich und unsere Gesellschaft.
Lehrkonzept und Karriereförderung auf höchstem Niveau! Die CBS zählt im Ranking der WirtschaftsWoche seit sechs Jahren zu den besten Fachhochschulen für BWL. Neben der exzellenten Qualifizierung sorgen unser persönliches Karrierecoaching sowie die enge Zusammenarbeit mit über 1.300 Unternehmenspartnern dafür, dass du schnell und sicher in deinen Traumjob findest.
Erlebe ein Studium, das Wissen vermittelt und Wirkung entfaltet.Werde Teil der CBS-Community und gestalte deine Zukunft mit uns!

DACHSER gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Systemlogistik. Durch die Kombination seines lückenlosen, globalen Transportnetzes mit Warehousing, kundenspezifischen Dienstleistungen und vorbildlichen IT-Lösungen schafft DACHSER die weltweit intelligenteste Kombination und Integration von logistischen Netzwerkkompetenzen.

Dein Berufseinstieg? Kommt hier mit Aufstiegschancen! Wir sind Marktführer im deutschen und europäischen Schuheinzelhandel –mit ca. 4.700 Stores in über 30 Ländern. Als Azubi in einem unserer ca. 1.300 Stores deutschlandweit profitierst du von unseren optimal strukturierten Ausbildungsmaßnahmen und wirst perfekt auf deinen Job vorbereitet. Dein Berufseinstieg könnte nicht besser laufen: hier lernst du in einem freundlichen und kollegialen Arbeitsumfeld in einem Store in deiner Nähe.

Seit 1968 steht der Name Dohlen Isoliertechnik für Qualität, Innovation und echte Handwerkskunst im Bereich der technischen Isolierung. Unser Team sorgt dafür, dass Gebäude und industrielle Anlagen in Aachen und Umgebung durch dämmende Materialien und metallische Blechkonstruktionen energieeffizient, sicher und leise bleiben – mit modernster Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierung.
Was uns besonders macht? Wir verbinden über 50 Jahre Erfahrung mit neuen, smarten und digitalen Lösungen, sowie echter Leidenschaft für unser Handwerk. Dabei sind wir stolz auf unsere familiäre Unternehmenskultur: Jeder im Team zählt und wird individuell gefördert! Bei uns lernst du einen zukunftssicheren und umweltschützenden Beruf, arbeitest an spannenden Baustellen in der Städteregion Aachen und entwickelst dich fachlich und persönlich weiter.

Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte, Tagespflegehäuser und vieles mehr. Der Kreisverband ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt – allein nach dem Maß der Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das Rote Kreuz für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Dieses Leitbild findet sich auch in den untersten Ebenen und damit in allen Abteilungen wider – es wird von jedem Mitarbeitenden gelebt. Hierbei stehen stets die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes im Mittelpunkt: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Die Firma Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG ist ein innovatives holzverarbeitendes Industrieunternehmen, familiengeführt in fünfter Generation – und deshalb darfst du bei uns umfassendes Know-how, eine Menge praktische Erfahrung und eine besondere Leidenschaft für den natürlichen Werkstoff Holz erwarten.
Wir sind ein auf Nadelholz spezialisierter Holzverarbeitungsbetrieb mit ca. 100 Mitarbeitern in Würselen bei Aachen. In unserem Sägewerk mit angeschlossenem Abbund verarbeiten wir jährlich rund 200.000 Festmeter Rundholz zu Holzprodukten – vorrangig Dimensionsware, Bauholz, Vorratskantholz, Dielen und Schalung.
Unsere Holzerzeugnisse exportieren wir in die ganze Welt. Durch die geografische Nähe zu den Nordseehäfen realisieren wir erfolgreich Lieferungen in die USA, nach Nordafrika, nach Australien und selbst auf die Pazifik-Inseln. Unsere internationalen Kunden schätzen die Qualität unseres Schnittholzes, das besonders im konstruktiven Bereich hervorragend einsetzbar ist.

Seit 2001 haben wir uns zu einem der größten Wireless Internet Service Provider in Europa entwickelt und besitzen als Technologieführer Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, San Francisco, Sibenik und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Wir stellen drahtlose Internetzugänge mit flexiblem Netzwerkdesign zur Verfügung und bieten darüber hinaus die Integration von diversen Dienstleistungen an. Hierzu zählen Digital Signage, Guest Infotainment Systeme, VoIP, VoD oder auch Location Based Services – für Kunden aus Hospitality, Fairs&Conventions, Finance, Retail, Healthcare und Transportation.
Mit unserem Team aus Mit- und Weiterdenkern gestalten wir den technologischen Fortschritt. Weltweit verbinden wir Menschen durch innovatives Netzwerkdesign, Infrastrukturen und digitale Services.

Bei Mediahuis Aachen brennen wir jeden Tag dafür, mit unabhängigem und gut recherchiertem Journalismus die Pfeiler unserer liberalen und demokratischen Gesellschaft zu erhalten. Im Sinne der Presse- und Meinungsfreiheit arbeiten wir in engagierten Teams daran, verlässliche und vertrauenswürdige Informationen zu publizieren. Digital. Print. Guter Journalismus findet bei uns auf allen Kanälen statt. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige und spannende Aufgaben für Menschen mit unterschiedlichen Profilen: In Redaktion, Technik, Web, IT, Marketing, Vertrieb, Mediengestaltung, kaufmännischen Bereichen und Logistik. Bei uns finden sowohl Berufsneulinge als auch Berufserfahrene attraktive Einstiegs- und Entwicklungschancen – vorausgesetzt, sie bringen Engagement, Kreativität und Neugier mit und sind bereit, ihre Kompetenzen stetig zu erweitern.

Herausforderung gesucht? Unterstützen Sie uns beim Bau und Betrieb der Netze und Anlagen und sorgen damit für eine zuverlässige Infrastruktur in einem Großraum mit weit über 700.000 Einwohnern.
Bewerbungen an: [email protected]

Die SpanSet GmbH & Co.KG Deutschland gehört zu einer international agierenden, mittelständischen Schweizer Unternehmensgruppe, die anspruchsvolle Produkte der Hebetechnik, der Ladungssicherung und der Höhensicherung entwickelt, produziert und an Industrie – und Handelskunden vertreibt. Als Pionier und Vorreiter in diesen Bereichen umfasst unser Angebot darüber hinaus die damit verbundenen Dienstleistungen wie kompetente Beratung, die Durchführung von Schulungen, einen Prüf- und Reparaturservice sowie Spezialanfertigungen.

5 Gründe, warum man sich bei der Stadt Herzogenrath bewerben sollte
1 Im Herzen von Europa
Herzogenrath ist eine besondere Stadt mitten im Herzen von Europa und liegt direkt an der niederländischen Grenze. Sie vereint in einzigartiger Weise Internationalität, Vielfalt, Traditionsbewusstsein und Zukunftsfähigkeit.
2 Herzlich Willkommen
Bei der Stadt Herzogenrath sind über 600 Kolleginnen und Kollegen in ganz unterschiedlichen Berufsgruppen beschäftigt. Wir setzen auf Flexibilität und Freiheit, um selbstständiges Arbeiten mit kurzen Wegen zu fördern.
3 Mit Herz und Seele
Bei der Stadt Herzogenrath gibt es viele langfristige Arbeitsverhältnisse. Die Beschäftigten profitieren von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung und erhalten somit vielfältige Berufsperspektiven.
4 Eine Herzensangelegenheit
In vielen hochspannenden Tätigkeitsbereichen – vom Bürgerdienst bis zur Stadtkasse, vom Jugendamt bis zur Klima-Taskforce – bieten wir eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier hast du konkreten Einfluss darauf, wie sich unsere Stadt entwickelt.
5 Von Herzen gern
Mit wichtigen Investitions- und Bauprojekten treiben wir die Transformation einer ehemaligen Bergbaustadt hin zu einem wichtigen Wirtschafts- und Industriezentrum im Dreiländereck voran.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 564.000 Menschen.
Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.

Triller GmbH Gerüstbau – wir rüsten alles ein und das seit 1958.
Erfahrung, die sich auszahlt. Ihr Profi in Arbeits- und Schutzgerüste, Wetterschutzdächer, Fahrbare Gerüste, Flächengerüste, Industriegerüste, Fluchttreppen und Gerüstkonstruktionen jeder Art. Wir sind ein familiär betriebenes Unternehmen und darauf sind wir stolz!

Als Tochtergesellschaft der weltweit agierenden französischen Unternehmensgruppe VYGON, die mit 2.619 Mitarbeitern einen Umsatz von 344 Mio. EUR erzielt, sind wir ein weltweit führender Hersteller von Hightech-Medizinprodukten für den Einmalgebrauch. Am Standort Aachen beschäftigen wir 350 Mitarbeiter. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Produkte für die Klinik und die ambulante Versorgung aus den Bereichen Intensiv- und Anästhesiepflege, Notfallmedizin, Neonatologie und Geburtshilfe, Enterale Ernährung, Onkologie und Chirurgie.

Gut vernetzt für eine sichere Energieversorgung. Die Westnetz GmbH mit Sitz in Dortmund ist der größte Verteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. Als Tochtergesellschaft des Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters Westenergie AG plant, baut und betreibt die Westnetz Strom-, Erdgas-, Wasser- und Breitbandnetze in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Das von der Westnetz betriebene Stromnetz misst 175.000 Kilometer und das Erdgasnetz rund 24.000 Kilometer. Circa 7.000 Beschäftigte stellen sicher, dass die Menschen im Versorgungsgebiet der Westnetz rund um die Uhr mit Energie und schnellem Internet versorgt werden.
Zudem bildet Westnetz rund 600 Auszubildende in acht Ausbildungsberufen aus und bietet ergänzend duale Studiengänge an.
Du möchtest eine Ausbildung oder ein duales Studium starten? Du bist motiviert und vielseitig interessiert? Du hast Mut, Neues zu wagen und möchtest Deine Zukunft selbst in die Hand nehmen? Dann bist Du bei Westnetz richtig.
Mit Westnetz findest Du einen Arbeitgeber, der hält, was er verspricht. Westnetz bietet Dir Sicherheit, Unterstützung und immer auch genügend Raum zur Selbstverwirklichung. Ganz egal, ob es um berufliche Weiterentwicklung oder persönliche Karrierechancen geht. Mit Westnetz findest Du einen Wegbegleiter, der Dich wertschätzt und Dich wachsen lässt.

Beim Zoll kannst du zwischen drei Karrierewegen wählen: Die Ausbildung für den mittleren Dienst, das duale Studium für den gehobenen Dienst oder das duale Studium der Verwaltungsinformatik. Jeder dieser Wege ermöglicht dir den Einstieg in einen verantwortungsvollen und wichtigen Beruf. Denn als Zöllnerin oder Zöllner leistest du einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt.
Egal ob du später lieber im Innendienst oder Außendienst arbeiten willst – beim Zoll ist grundsätzlich beides möglich. Während deiner Ausbildung oder deines Studiums kannst du herausfinden, welche Arbeitsbereiche dir besonders liegen und welchen Weg du in deinem zukünftigen Arbeitsleben beim Zoll einschlagen möchtest.